>> Ihre Aufgaben.
- Überwachung der medizinischen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Häuser sowie Beratung der Klinikleitung in Fragen der strategischen Leistungsplanung und der Umsetzung des DRG- und PEPP-Entgeltsystems
- Implementierung, Überwachung und Optimierung eines systematisierten Prozesses der Dokumentation, Kodierung und Fallbearbeitung
- Überwachung der Einhaltung der einschlägigen Regeln zur Abrechnung und Kodierung
- Organisation und Begleitung der externen Qualitätssicherung und der Strukturprüfungen
- Verantwortlicher Ansprechpartner für alle Anfragen von Kostenträgern und MD
- Beratung und Schulung des ärztlichen Bereichs sowie der nachgeordneten Mitarbeiter
- Mitwirkung an Projekten, Sonderaufgaben sowie den Jahresabschlussarbeiten
- Überprüfung der Rechnungsstellung externer Leistungserbringer
- Entwicklung und Umsetzung der Controlling-Strategie im medizinischen Bereich
- Sicherstellung einer wirtschaftlich effizienten und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
- Analyse von Leistungsdaten, Kostenträgern und DRG-Abrechnungen zur strategischen Entscheidungsunterstützung
- Mitwirkung bei der Planung und Steuerung von Budget und Ressourcen
- Leitung und Koordination des Medizincontrolling-Teams
- Überwachung der klinischen Leistungs- und Kostendaten
- Erstellung von Berichten, Auswertungen und Kennzahlen für die Krankenhausleitung und Fachabteilungen im Rahmen des Berichtswesens
- Identifikation von Optimierungspotenzialen in Prozessen und Kostenstrukturen
- Unterstützung der Ärzte und Pflegekräfte sowie des Klinikeinkaufs bei der Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsanalyse
- Beratung der Vorstände und der Verwaltung in medizinischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben im Krankenhaus